WISSEN

Fachwissen aller Art auf einem Fleck. Sie finden bei uns genau die Weiterbildungen und Seminare die Sie benötigen. Ein Seminar von Selflearn-Point bringt Sie weiter!

EINFACH

Wählen Sie unkompliziert die Laufzeit aus, wie lang Sie das Seminar benötigen. Oder nutzen Sie die Kaufoption für permanente Freischaltung des Kurses.

VERSTEHEN

Klar strukturiert, einfach erklärt und gut verständlich. Nutzen Sie unsere professionell aufgebauten Seminare und erlernen Sie im Handumdrehen neue Fähigkeiten!

 

BWL und VWL sind unterschiedliche
wissenschaftliche Disziplinen, die sich der
Untersuchung differenter Sachverhalte widmen.
Während die BWL unternehmensinterne Prozesse und
Abläufe untersucht, widmet sich die VWL den
Zusammenhängen der gesamten Wirschaft.
Beide Fachdisziplinen sind unterschiedlich gegliedert
und gehören der übergeordneten Wirtschaftswissenschaft
an.
In den von uns im Selflearn-Point angebotenen
Lektionen wird der Unterschied zwischen BWL
und VWL unter Darstellung einiger Übungsaufgaben
aufgezeigt, die das Gelernte vertiefen.

 

In diesen Seminaren erwerben die Teilnehmer nicht
nur nützliche Kenntnisse, sondern die praktische
Umsetzung und Erfahrungswissen in vielen
Managementthemenbereichen zu generieren.nter anderen zählen darunter:

• Business Knigge
• Konflikte in der Organisation
• Wege zu einem effizienten Selbstmanagement
• Vortrags-, Rede und Präsentationsmanagement

 

Informationstechnologie (IT) umgibt uns überall im
Beruf. Oft fehlen aber fundierte Kenntnisse, was wie
warum funktioniert.
Mit den Angeboten von Selflearn-Point
erschließen Sie sich die aktuellen IT-Grundlagen,
als ein echter Job-Bonus.
Am Lehrgangsende besitzen Sie mit Ihren
IT-Kenntnissen wertvolles Ergänzungswissen.

In diesen Seminaren erhält der Teilnehmer
einen Überblick über die SAP – Software
und lernt die Nutzungsmöglichkeiten
und Integrationsbeziehungen zu verschiedenen
SAP-Anwendungen kennen.
Es werden die Grundlagen zum SAP-System
und dessen Umgang vermittelt,
mit dem System umzugehen, sowie Berichte
zur Auswertung betriebswirtschaftlicher
Informationen im Standard anzufertigen.

Entsprechend der Marktanforderungen sind wir,
die PAVC Medienarkaden, Film, Production Company,
in der Lage, in einem eigenen Filmstudio
Lernvideos und Live-Webinare auf Kundenbedarf
zu entwickeln und herzustellen.
Das bezieht sich auf solche kundenspezifischen
Anforderungen wie Lernfilmaufnahmen für u.a.
arbeitsplatzbezogene Einweisungen neuer
Mitarbeiter oder individuellen
Produktunterweisungen für Kunden.
Dies kann sowohl mit unseren eigenen
oder mit geeigneten externen
Tutoren/Movie-Dozenten erfolgen.
Außerdem können wir auf einen Pool
bereits produzierter Lernvideos zurückgreifen.

Die Musik steht hier im Mittelpunkt – sie ist nicht
nur unsere Leidenschaft, sondern auch die
treibende Kraft hinter allem, was wir tun.
Wir glauben fest daran, dass Musik eine
universelle Sprache ist, die Menschen verbindet,
inspiriert und bereichert.
Unsere Mission ist es, diese Freude an der Musik
mit Ihnen zu teilen und Ihnen dabei zu helfen,
Ihre musikalischen Ziele zu erreichen.
Unsere kostenlosen Demo Inhalte zum Kennenlernen.
Online lernen – Online Kurse, Web Based Training,
Webinare und vieles mehr.
Entdecken Sie die innovativen Formate des
Präsentangeboten und des virtuellen Lernens mit
TIAG24 und den ASM Academy-Angeboten, so
dass es dem Teilnehmer ermöglicht wird,
mit einem ganz eigenem Tempo lernen kann.

7a_Bild_Demo-eContent_20250501_1080x720

Die Seminararkaden und TIAG24 sind
Ihre Plattform für Weiterbildung
in SAP®, Microsoft®, IT, Management, BWL
und Musikschulen-Angeboten.

Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie Tutorials,
Tipps für Einsteiger, Veranstaltungshinweise,
kulturelle Einblicke sowie Videos zu eLearning,
Content-Erstellung und digitaler Bildung.
Entdecken Sie aktuelle Entwicklungen,
hilfreiches Wissen und spannende Themen
rund um moderne Lernwelten und berufliche
Weiterbildung.

8b_900x600 px_2025-06-09_Medienarkaden

Das Portal „Medienarkaden“ dient als
verbindende Plattform, um Dienstleistungen
rund um Lernfilme und Musikschule
sichtbar zu machen.
Es informiert über entsprechende
Angebote und erleichtert bei Interesse
die Kontaktaufnahme zu passenden
Leistungen in diesen Bereichen – sei es
für Bildung, kreative Projekte oder
musikalische Förderung.

9a_Bild_Blog-Magazin_20250501_1080x720

Der Seminararkaden Blog informiert
Sie mit Neuigkeiten aus Bildung und
Wirtschaft, gibt Tipps für Erst-, Neu-
und Wiedereinsteiger in die Bildungs-
und Berufswelt, berichtet über
regionale Themen, andere Kulturen
und Sprachregionen (z.B. Reisedokumentationen),
verschafft Ihnen Rückblicke in die
Entwicklung der letzten Jahre und liefern
Wissenswertes auch abseits unserer
Kernthemen.
Dabei möchten wir Sie mit aktuellen
Bekanntmachungen versorgen und auf
unterhaltsame Art & Weise auch mal
über den Tellerrand schauen.

MACHEN SIE MIT IHRER ONLINE-WEITERBILDUNG DEN NÄCHSTEN SCHRITT

Die einzelnen Dienstleistungen ergänzen sich dabei mit dem Angebot zu Projekten und Applikationen zu einem harmonischen Ganzen, das Ihrer Idee, Ihren Vorhaben Raum gibt und es zu einem Erfolg werden lässt. Wir arbeiten kundenorientiert und betrachten jedes Projekt individuell. Statt 08/15 entwickeln wir eine passgenaue Lösung. Zufriedenheit ist unser Ansporn. Auch ungewöhnlichen Vorhaben stehen wir aufgeschlossen gegenüber und freuen uns schon heute darauf, morgen auch mit Ihnen zusammen arbeiten zu dürfen.

Mehr als 800 Seminare im Selflearn-Point

Unsere 800 Seminare ermöglichen Ihnen komfortables Lernen auf jedem Endgerät und bieten Ihnen größtmögliche zeitliche und räumliche Flexibilität. Ihr Lernpensum bestimmen Sie mittels der jederzeit abrufbaren Inhalte selbst. Nutzen Sie unsere breite Auswahl an Seminaren um sich in genau dem Fachgebiet weiterzubilden, was für Sie relevant ist. Überzeugen Sie sich selbst durch unseren Demo-Content!

Tempo vorgeben

Sie bestimmen im Rahmen Ihres E-Learnings, wann und wie lange Sie am Stück lernen.

Effizient

Wählen Sie unkompliziert die Laufzeit aus, wie lang Sie das Seminar benötigen. Oder nutzen Sie die Kaufoption für permanente Freischaltung des Kurses.

Wiederholbar

Klar strukturiert, einfach erklärt und gut verständlich. Nutzen Sie unsere professionell aufgebauten Seminare und erlernen Sie im Handumdrehen neue Fähigkeiten!

Wir, die PAVC vertreten die Meinung, die Lernvideos nicht nur als reine e-Content-Lernaktivitäten zur Wissensvermittlung zu nutzen, sondern sind der Ansicht, dass die Filmfolgen als orts- und zeitunabhängige Ergänzung zu Präsentationsveranstaltungen, d.h. zur Vorbereitung, Aufarbeitung bzw. Nachbereitung des Fachstoffes unter Einbeziehung der im Seminar genutzten Fachscripte oder evtl. anderweitig empfohlenen Zusatzliteratur einbezogen, genutzt werden können und sollen. Sinn ist es, es Vielen gerecht machen zu wollen, aber dennoch keine übermäßigen finanziellen Belastungen für etwas was nicht notwendig ist, aufzubrauchen. Weitere Hinweise können aus den jeweiligen Vorworten zu den einzelnen Kursteilen entnommen werden oder auch in unseren Beiträgen auf unseren Internet-Blog https://www.seminararkaden.de/magazin bzw. auf unserem YouTube-Kanal. Ich wünsche euch viel Erfolg. Klaus-Peter-Egelkraut, Inhaber von TIAG24, einem Kanal der SeminarArkaden.

Häufig gestellte Fragen

Präsenzunterricht Im Vergleich zum Onlinestudium findet der Unterricht „vor Ort“ statt. Der Präsenzunterricht ist durch die gleichzeitige räumliche Anwesenheit des Dozenten und der Lernenden geprägt.

Präsenzunterricht Im Vergleich zum Onlinestudium findet der Unterricht „vor Ort“ statt. Der Präsenzunterricht ist durch die gleichzeitige räumliche Anwesenheit des Dozenten und der Lernenden geprägt.

Die Vorteile der eCommerze (e-Content)-Produkte liegen im Trend und wesentlich bei:

  • kompakten, kurzen Lernzeiten für die Nutzer
  • Informationen sind fast von jedem Ort und zeitlich flexibel abrufbar
  • Text, Bild, Ton oder Video machen das Lernen attraktiver
  • Zielgenaues Wissen speziell für den gewünschten Themen- und Arbeitsbereich
  • Lösungen sind / werden auf die Wunschstrategie abgestimmt
  • eLearning-Produkte sind produktiv und kostengünstig
  •  Mitarbeiter sind in der Regel aktiver und arbeiten effektiver, da orts- und zeitunabhängig

Die Art und Weise, wie Inhalte im Unterricht präsentiert werden, ist der Schlüssel zum Erfolg für eine qualitativ hochwertige Lehre. Dementsprechend wichtig ist auch die Übertragung wirkungsvoller Methoden in den Online- bzw. hybriden Unterricht. Eine kombinierte Nutzung von Präsenz- und Onlineunterricht unterstützt deshalb die abwechslungsreiche und hochwertige Gestaltung von Inhalten, ähnlich der im Präsenzunterricht damit digitale Wissensvermittlung für alle gelingt. Diese Erkenntnis muss aber jeder für sich selbst finden. Es sollte aber im Vorgang keine Ablehnung einer Unterrichtsform stattfinden. Erst die Praxis findet die für mich persönlich favorisierende Arbeitsweise.

Die PAVC (TIAG24) vertritt nicht die Meinung, die E-Learning- und Lernvideo-Unterlagen nur als reine e-Content-Lernaktivitäten zur Wissensvermittlung zu nutzen, sondern wir sind der Ansicht das die Filmfolgen als orts- und zeitunabhängige Ergänzung zum Präsenzunterricht, d.h. zur Aufarbeitung bzw. Nachbereitung des Fachstoffes einbezogen, genutzt werden können und sollen. Sie helfen dabei thematische Wissenslücken in Gemeinsamkeit mit Fachscripten zu schließen bzw. zu verkleinern.

Die Kosten für die Qualifizierung bzw. Weiterbildung werden von unterschiedlichen Kostenträgern wie die privaten Selbstzahler selbst, vertraglich gebundene Unternehmen und Einrichtungen Berufsgenossenschaften, der Agentur für Arbeit, Rentenversicherungen oder Unfallversicherungen sofern hier vertraglich eine Übereinkunft erzielt wird / wurde, übernommen.
Eine gewollte Inanspruchnahme der e-Content-Seminare muss daher durch den Interessenten stets der zutreffende Einzelfall geprüft werden.
Da die Seminarinhalte durch am Markt verschiedene vorhandene Bereitstellungsmedien (in der Regel dauerhaft und unbefristet) zur Verfügung gestellt werden, ist eine Vorkasse unumgänglich.