Digitales Wissen, d.h. e-Content, wird heute größtenteils über Videos konsumiert. Youtube, Vimeo und Konsorten erfreuen sich auch stetig steigender Beliebtheit. Die weitere Lernform, …
Zum richtigen Bildungsmix gehört moderner, nachhaltig wirksamer e-Content. Welche Vorteile sowohl Bildungsträger als auch Teilnehmer dabei haben, erfahren Sie hier.
Wie wird Mitarbeiterqualifikation günstiger, flexibler, nachhaltiger und motivierender? Wir informieren über Vorteile durch den Einsatz von e-Learning im Unternehmen.
Am Ball bleiben. Ein Unternehmen muss sich jeden Tag den Herausforderungen des Marktes stellen. Dies gelingt natürlich nur, …
Elektronisch gestütztes Lernen. Es beschreibt das Lehren und Lernen unter der Verwendung von digitalen Medien. E-Learning bietet die Möglichkeit, sich zeit- und ortsunabhängig Wissen anzueignen. Erfahren Sie hier mehr.
Die Seminararkaden sehen folgende Teil-komponenten als Bestandteil des Blended Learning an:
Dazu gehören: